Bogenschießen ...
Höhlenzeichnungen von Bogenschützen vor ca. 15.000 Jahren zeugen von der langen Geschichte dieser
alten Schießsportart.
Der Reiz und gleichzeitig die große Schwierigkeit, aber auch Herausforderung der Disziplin Bogenschießen
besteht sicherlich darin, dass beim Zielvorgang nicht zwei Visierpunkte (Kimme, Korn) zur Deckung gebracht
werden können.
Der Erfolg des Treffens ist so primär ein Produkt der Körperbeherrschung, der Konzentrationsfähigkeit sowie
der Gleichmäßigkeit und Wiederholbarkeit von Bewegungen.
Neben Kraft und Ausdauer erfordert Bogenschießen auch viel Konzentration. Heute wird diese Schießsportdisziplin
im Freien (90, 70, 60, 50, 30 m Distanz) und in der Halle (18 m Distanz) geschossen. Aus dem frühzeitlichen
einfachen Weidenstock mit Angelsehne gespannt sind vergleichsweise hoch technisierte und physikalisch
ausgeklügelte Sportgeräte entstanden.
Die Wurfarme des Bogens sind zumeist aus Carbon- oder Glasfaser gefertigt. Gezielt wird zumeist mit Hilfe
einer Visierung.
Quelle: www.schuetzenbund.de
News
- Schau rein beim SV Etzhorn und finde deinen Sport, wir freuen uns auf dich 😁👍
[Video]
- Aktuelle News + Infos auf
[Facebook]
- Hier finden Sie unser
[News-Archiv]
Unsere Disziplinen:
- - Luftgewehr
- - Bogen
- - Armbrust
Sponsoring:
Liebe Fans und Vereins- freunde, ohne starke Partner geht es nicht!Hier erhalten Sie einen Überblick über die Sponsoring-Möglichkeiten beim SV Etzhorn: (mehr)
Aktuelle Termine:
Über uns:
SV Etzhorn
Wilhelmshavener Heerstr. 359 A
26125 Oldenburg
Tel.: 0441-391106
E-Mail: info@sv-etzhorn.de
Mehr über uns erfahren.
Hallenmiete: (mehr)