Das 2. Ligawochenende - Landesverbandsliga 2010



Schützenverein Etzhorn Das 2. Ligawochenende
Man muss auch mal Glück haben

Am Sonntag den 08.11.2009 standen die beiden Wettkämpfe des 2. Landesligawochenendes an. Wir hatten auf dem Stand in Wiefelstede anzutreten. Der Stand ist etwas in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr ganz den Regeln. Da die Verhältnisse aber für alle Schützen gleich waren haben wir uns entschieden auf einen Protest zu verzichten und unter diesen schweren Bedingungen die Wettkämpfe zu absolvieren.

An diesem Wochenende mussten wir Anke ersetzen, die durch eine Familienfeier verhindert war. Norbert Strauch hatte sich bereit erklärt sie zu vertreten.

Susanne ist nach ihrer Knieverletzung noch nicht wieder soweit, dass sie 2 Wettkämpfe durchhalten kann. Daher ist Helmuth Block im 2. Wettkampf eingesprungen. Beiden noch mal unseren herzlichen Dank.

Der erste Wettkampf des Tages hieß Wiefelstede gegen Etzhorn. Die Gastgeber wollten ihren Heimvorteil nutzen, und bei den Gegebenheiten ist es ein echter Heimvorteil.

Auf der Eins trat Sören gegen Burkhard an. Sören hatte stark mit den Umständen der Anlage zu kämpfen, zeigt Burkhard aber gleich wer den Punkt hier holen will. Am Ende setzte Sören sich mit 7 Ringen Vorsprung durch. 382 : 375

An der 2. Position schoss Miriam Sassen für Wiefelstede gegen Nicole. Miriam als schnelle Schützin bekannt, versuchte mit ihrem Tempo Nicole unter Druck zusetzen. Genau das liegt Nicole aber. Mit ihrer bewährten Technik holte sie den Punkt für unser Team. Mit einer 99er Schlussserie und insgesamt 380 gewann Nicole gegen 372 von Miriam.

Paarung 3 fand zwischen Frank Tepiak und Dirk Fredehorst statt. Dirk fand nicht in den gewohnten Rhythmus und haderte mit sich und der Anlage. Erst als er merkte dass sein Gegner, der klar führte, eine Schwächeperiode hatte konnte Dirk seine Leistung wieder stabilisieren und den Punkt noch mit 373 : 368 holen. Seine Leistung war trotzdem indiskutabel.

Auf der 4 schoss Susanne ihren ersten Wettkampf der Saison. Leider musste sie der Anlage und ihrem Knie Tribut zollen. Nach tollem Kampf verlor sie mit 372 : 363 Ringen.

Norbert wurde an der 5. Position in die Mannschaft aufgenommen. Hier hatte er es mit Monika Helms zu tun. Ein Wechselbad der Gefühle mit guten und mäßigen Serien von beiden Aktiven. Am Ende musste Norbert sich mit 372 : 374 geschlagen geben.

Am Nachmittag stand das Duell mit dem SV Stuhr von 1912 auf dem Wettkampfplan. In der Saisonvorbereitung haben wir 2 Trainingswettkämpfe gegen die Stuhrer geschossen. Beide hatten wir verloren. Jetzt wollten wir den Spieß umdrehen.

Auf Position 5 schoss Helmuth, der Vertreter von Susanne. Nach einer guten ersten Serie verkrampfte er ein wenig und konnte sein Erfahrung nicht ausspielen. Seine Gegnerin wurde stärker und holte den Punkt mit 377 : 363 Ringen.

Auf der 4 schoss Norbert. Er zeigt eine sehr konstante Leistung und gab seinen Vorsprung aus den ersten beiden Serien nicht mehr her. Seine Gegnerin war etwas schneller aber auch diesen Druck hielt Norbert aus und gewann mit 374 : 372 Ringen.

In der „Mitte“ des Teams ging Dirk an den Start. Er legt seiner Gegnerin schnell die erste Serie vor. Jessica hatte gerade die ersten 10 Schuss mit 95 beendet, als von Dirk bereits die zweite 97er Serie in Folge angesagt wurde. Auch wenn Dirk seine starken ersten 20 Schuss nicht bestätigen konnte war die Hürde für seine Gegnerin hoch genug und so ging der Punkt mit 382 : 378 Ringen an uns.

Auf der 2 stieg das mit Spannung erwartete Duell zwischen Nicole und Nadine. Beide schießen auf dem gleichen Leistungsniveau, so dass die Tagesform entscheiden musste. Nadine war Nicole immer ein paar Schuss voraus, das ist für Nicole aber nichts Ungewöhnliches. Nach drei Serien waren beide Ringgleich. Nadine hatte ihren Wettkampf beendet und Nicole hatte die Aufgabe die 98er Serie zu kontern. An diesem Tag war die Aufgabe dann doch etwas zu groß. Nicole musste den Punkt mit 382 : 386 Ringen abgeben.

Auf der 1 standen sich Sören und Carsten Jung gegenüber. Sören ging in Führung, Carsten kämpfte sich aber Serie für Serie heran. Nach 40 Schüssen hatten beide 384 Ringe; das Stechen musste um den Gesamtsieg der Partie entscheiden. Der erste Stechschuss wurde vom Kampfrichter für beide als eine 10 ausgewertet. Dann der zweite Stechschuss. Sören hatte eine klare 10, Carsten hatte „nur“ eine sehr gute 9. Somit gingen der Einzelpunkt und der Sieg in dieser Partei an unser Team.

Man muss auch mal Glück haben!

Am 06.12.2009 sind wir in Leuchtenburg zu Gast. Hier treten wir um 10 Uhr gegen die Gastgeber und um 14 Uhr gegen die großen Favoriten aus Schüttorf an. Schauen war mal was geht. Fans und Unterstützung sind uns immer willkommen.

Vormerken könnt Ihr Euch auch schon den 10. Januar 2010. Hier findet in Etzhorn das Saisonfinale statt. Ab 10 Uhr finden die spannenden Wettkämpfe statt.

Die Ergebnisse sind auf www.nwdsb.de veröffentlicht worden. Hier noch mal als PDF zum Nachlesen:

ERGEBNIS-DOWNLOAD - PDF-Dokument (Ergebnisse LGAWK2)

ERGEBNIS-DOWNLOAD - PDF-Dokument (Ergebnisse_LGBWK2)

ERGEBNIS-DOWNLOAD - PDF-Dokument (Punktetabelle LGWK2)



 

News

Schau rein beim SV Etzhorn und finde deinen Sport, wir freuen uns auf dich 😁👍 [Video]
Aktuelle News + Infos auf [Facebook]
Hier finden Sie unser
[News-Archiv]

Unsere Disziplinen:



Sponsoring:

Liebe Fans und Vereins- freunde, ohne starke Partner geht es nicht!

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Sponsoring-Möglichkeiten beim SV Etzhorn: (mehr)






Aktuelle Termine:



Weitere Termine: (hier)


Über uns:


SV Etzhorn

Wilhelmshavener Heerstr. 359 A
26125 Oldenburg

Tel.: 0441-391106
E-Mail: info@sv-etzhorn.de

Mehr über uns erfahren.

Hallenmiete: (mehr)


Info:

Förderer des Sports »